Diese Stille. Kein Piepsen im Bus. Und auch keine große Menschentraube vor der vordersten Tür. Sieht aus, als wäre ich wieder zuhause. In Köln. Hier wird still schwarzgefahren. Am vergangenen Wochenende hatte ich mein erstes Date mit Amsterdam. 2:40 Stunden im ICE und schon erreicht man von Köln kommend die Centraal Station in der niederländischen […]
Weihnachten. Das ist diese eine Zeit im Jahr, in der die Menschen einmal runterkommen, sich fern von Arbeit und Alltag Ruhe gönnen. Es sind die Tage im Jahr, die Familien zusammenbringen, deren Mitglieder sonst quer durchs Land oder die Welt verteilt leben. Auch für mich bedeutet Weihnachten eine alljährliche Auszeit von Routine, Job und von […]
Ich bin Optimist. Ich bin ein positiver Mensch. Ich konzentriere mich darauf, die guten Dinge zu sehen, nicht die schlechten. Und darin bin ich sehr gut. Ich kann mich über Kleinigkeiten, absurd unbedeutende Details freuen, die andere gar nicht wahrnehmen. Das ist eine wertvolle Eigenschaft. Doch ich spüre, wie sich etwas ändert. In mir. Es […]
Irgendwann kommt der Moment, in dem man zu sich selbst stehen muss. In dem man zu den Menschen ehrlich sein sollte. In dem man aufrichtig ist und mögliche Konsequenzen des Coming Outs in Kauf nimmt. Manchmal tut man sich mit Ehrlichkeit keinen Gefallen und doch ist sie der richtige Weg. Zeit, ehrlich zu sein. Ich […]
Wie ich mich im Badminton-Labyrinth verlief bzw. „Spielst du Tennis?!“
Ich hole weit nach hinten aus, ziehe durch und versuche den Schläger nicht komplett über die linke Schulter zu ziehen. „Spielst du Tennis?“, fragen sie. „Ja“, sage ich. „Sieht man das etwa?“ Wo ist der Fehler? Nun. Auf einem Tennisplatz würde das wohl keiner fragen. Wo aber wäre eine klassische Tennisvorhand sonst angebracht? Richtig: nirgends. […]
Schönen guten Morgen allerseits! Wer zum ersten Mal hier vorbeischaut, dem wird wahrscheinlich nichts auffallen, doch treue Leser (yiha, die soll es geben!) sehen es sofort: Zimmer 4 wurde renoviert! Neue Fenster, Türen, Whirlpool… Spaß beiseite. Ich habe mich gestern für ein neues Design meiner Website entschieden. Grund dafür war nicht allein Halloween. Auch wenn […]
[für die Boulevard-Überschrift einfach die Klammer entfernen] Es war der 9. Mai 2015. Der Tag begann wie jeder andere Samstag. Und doch sollte er in meiner persönlichen L(i)ebensgeschichte eine besondere Rolle spielen.
Es gibt Dinge, von denen wir geglaubt haben, dass sie uns mit der Übergabe unseres Abitur-Zeugnisses fortan nicht mehr belästigen würden. Dinge, die wir mit Mühe und Not durchgestanden haben. Dinge wie: die Gedichtanalyse, der Werdegang eines Bakteriums, die nicht enden wollende Suche nach dem X. Und doch verfolgen uns manche weit über unsere Schulzeit […]
Das war’s. Ich sag „tschö Hamburg, tschö Elbe, tschö Speicherstadt, tschö…“. Das könnte ich jetzt über zig Zeilen ewig weiterführen. Vier Wochen war ich nun hier und gerade in der letzten wechselte mein Gefühlszustand allmählich von „Tourist“ auf „Zugezogener“. Ich bin mir sicher, wenn man ein tolles Jobangebot in Hamburg bekommt, zieht es viele allzu […]
Inzwischen habe ich den Fahrtweg der Hamburger Buslinie M4 im Kopf. Ich gucke nicht mehr aus dem Fenster, um neue Läden zu sehen. Drei Wochen bin ich jetzt schon hier. Und da ich für meinen Aufenthalt in einer privaten, „echten“ Wohnung unterkomme, wirkt es gar nicht allzu sehr wie eine temporäre Reise. Ich frage mich: […]